Unser zahnmedizinisches Angebot

Als Wahl- & Privatzahnarztpraxis (SVS & KFA) sind wir spezialisiert auf Kiefergelenksdiagnostik & -therapie und bieten das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin.

Gesunde Zähne, entspanntes Kiefer, ganzheitliches Wohlbefinden – all das beginnt bei uns.

In unserer Zahnarztpraxis im 18. Bezirk bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum moderner Zahnmedizin – von der professionellen Zahnreinigung über ästhetische Zahnbehandlungen, Zahnerhalt und Zahnersatz. Unser Spezialgebiet liegt in der Kiefergelenkstherapie (CMD).

In unserer Praxis verfolgen wir einen gnathologischen Behandlungsansatz – das bedeutet: Wir betrachten nicht nur einzelne Zähne, sondern das gesamte Kau- und Kiefergelenkssystem in seiner Funktion und Bewegung. Als Gnathologin ist Dr. Deepti Garg auf die Harmonisierung von Bisslage, Kaubewegung und Gelenkstellung spezialisiert.

Dabei betrachten die Zusammenhänge zwischen Zahnstellung, Biss und Ihren Beschwerden wie Migräne, Verspannungen oder Tinnitus. Mittels fundierter Diagnostik mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheit sorgen wir für eine stabile Bisslage, gesunde Zähne und mehr Lebensqualität.

Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – wir nehmen uns Zeit, behandeln einfühlsam und individuell. Auch Zahnspangen, Schienentherapien gehören zu unserem Angebot.

Gemeinsam finden wir den besten Weg zu Deinem gesunden, natürlichen Lächeln.

Zahnmedizinisches Angebot

Unsere Leistungen

Klicken Sie auf das jeweilige Behandlungsangebot und erfahren Sie mehr.

Zahnärztin Dr. Deepti Garg mit Patient in ihrer Kiefergelenkspraxis
Zahnärztin Dr. Deepti Garg
Zahnmedizinisches Angebot

Unsere Leistungen im Detail

Kiefergelenksdiagnostik & -therapie (CMD-Diagnostik) Icon

Kiefergelenksdiagnostik & -therapie (CMD-Diagnostik)

Kiefergelenksprobleme wie Knacken, Kieferschmerzen, Verspannungen im Nacken, eingeschränkte Mundöffnung oder Zähneknirschen können Hinweise auf eine sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) sein.

Dabei handelt es sich um eine Fehlfunktion im Zusammenspiel von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Zähnen – oft mit Auswirkungen auf den gesamten Körper.

Unsere Ordination ist spezialisiert auf die ganzheitliche Diagnostik und Therapie von CMD und nutzt dafür modernste Verfahren:

Der Brux-Checker ist eine spezielle Folie, die über Nacht getragen wird und sichtbar macht, wo und wie stark Sie mit den Zähnen pressen oder knirschen. Das Muster hilft, Fehlkontakte und ungleichmäßige Belastungen im Biss aufzudecken.

Mit einem Okklusogramm wird die Verteilung der Kaukräfte auf den Zähnen dokumentiert – also, wie Ihre Zähne beim Zubeißen tatsächlich aufeinandertreffen. Diese Analyse ist entscheidend für die funktionelle Anpassung von Schienen oder Zahnersatz.

Die Gesichtsbogenvermessung überträgt die Lage Ihres Oberkiefers exakt in ein spezielles Gerät (Artikulator), das Ihre individuellen Kieferbewegungen simulieren kann. So lassen sich Fehlstellungen erkennen und individuelle Therapiepläne entwickeln.

Zur präzisen Beurteilung der Kiefergelenksbewegung setzen wir  Kondylographie und Axiographie Verfahren (Kiefergelenksvermessung) ein – digitale Messmethoden, mit denen sich die Bewegung der Kiefergelenkköpfe (Kondylen) millimetergenau analysieren und funktionelle Störungen exakt diagnostizieren lassen.

Auf Basis dieser detaillierten Funktionsanalyse entwickeln wir  ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept – meist bestehend aus einer individuellen Aufbissschiene, gezielten kieferorthopädischen Maßnahmen oder prothetischen Korrekturen.
Ziel ist es, die natürliche Balance im Kiefer wiederherzustellen, Beschwerden zu lindern und langfristige Schäden an Zähnen und Gelenken zu vermeiden. Für mehr Lebensqualität und eine gesunde Kieferbalance.
Icon Zahnspange

Kieferorthopädie & Zahnspangen

Eine harmonische Zahn- und Kieferstellung ist entscheidend – nicht nur für ein schönes Lächeln, sondern auch für die Funktion von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Wirbelsäule. In unserer Praxis bieten wir moderne kieferorthopädische Behandlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an – darunter sichtbare Zahnspangen und unsichtbare Schienensysteme wie Aligner Therapie.

Was unsere kieferorthopädische Behandlung besonders macht, ist der ganzheitliche und funktionelle Behandlungsansatz, der das Kiefergelenk (CMD) in die Planung mit einbezieht. Bevor überhaupt eine Zahnspange empfohlen wird, erfolgt eine gründliche Erstuntersuchung, die aus mehreren Schritten besteht:

Erstgespräch & Erstuntersuchung
Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Beschwerden, Wünsche und bisherigen Befunde zu besprechen und erste klinische Beobachtungen zur Zahn- und Kieferstellung zu machen.

Überweisung zum MRT (Kiefergelenk)
Um die genaue Lage der Kiefergelenkscheiben (Diskus) beurteilen zu können, erhalten Sie eine Überweisung zum MRT, das präzise bildgebende Informationen über die Funktion und Struktur Ihrer Kiefergelenke liefert.

MRT-Besprechung & Planbesprechung
Sobald die MRT-Ergebnisse vorliegen, besprechen wir diese ausführlich mit Ihnen – gemeinsam mit den Erkenntnissen aus der klinischen und funktionellen Analyse (u. a. mit Gesichtsbogen, Bissregistrat und Okklusionsprüfung). Darauf aufbauend erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der sowohl ästhetische als auch funktionelle Aspekte berücksichtigt.

Ob mit festsitzender Zahnspange, Aligner Therapie oder einer Kombination mit funktioneller Schienentherapie – Ziel ist immer ein schmerzfreier Biss, eine gesunde Kieferfunktion und ein dauerhaft stabiles Behandlungsergebnis.
Icon Zahnschiene

Knirsch- & Aufbissschienen

Nächtliches Zähneknirschen oder Pressen – medizinisch als Bruxismus bezeichnet – ist heute weit verbreitet. Viele Menschen merken gar nicht, dass sie betroffen sind, bis erste Symptome auftreten: Kieferschmerzen, Verspannungen im Nacken, Kopfschmerzen, Zahnschmelzabrieb oder sogar Zahnlockerungen. Bruxismus ist keine "schlechte Angewohnheit", sondern meist das Ergebnis von Stress, Fehlstellungen im Biss oder einer Störung im Kiefergelenk (CMD).

Zur Diagnose nutzen wir unter anderem den Brux-Checker, eine spezielle Folie, die nachts getragen wird und durch Abriebmuster zeigt, wo und wie stark geknirscht oder gepresst wird. Ergänzend erfolgen eine funktionelle Bissanalyse, ein Okklusogramm eine Fernröntgenanalyse zur Beurteilung der Kieferrelationen sowie bei Bedarf eine MRT-gestützte Untersuchung der Kiefergelenke.

Basierend auf dieser Analyse wird eine individuell angepasste Aufbissschiene (auch „Knirscherschiene“) gefertigt. Diese besteht aus transparentem Kunststoff, wird nachts getragen und hat mehrere Funktionen:

- Sie schützt die Zähne vor weiterer Abnutzung
- Sie entlastet die Kiefergelenke und Kaumuskulatur
- Sie hilft, Spannungen im Kopf-Nacken-Bereich zu reduzieren
- Sie kann langfristig die Kieferstatik stabilisieren und Beschwerden lindern

In komplexeren Fällen erfolgt ergänzend eine kontrollierte Unterkiefer-Reposition, bei der die Unterkieferposition mithilfe spezieller Schienen und diagnostischer Verfahren gezielt korrigiert wird – für eine nachhaltige Entlastung des Kiefergelenks und eine funktionell stabile Bisslage.

In vielen Fällen ist die Schienentherapie ein wichtiger Bestandteil einer ganzheitlichen CMD-Behandlung, oft in Kombination mit kieferorthopädischen oder prothetischen Maßnahmen.
Icons Mundhygiene

Prophylaxe & Mundhygiene

Eine gute Mundgesundheit beginnt mit konsequenter Vorsorge. In unserer Praxis spielt die professionelle Mundhygiene eine zentrale Rolle, um Zahnfleischentzündungen, Karies, Zahnstein und Parodontitis effektiv vorzubeugen.

Bei der Behandlung werden Beläge, Verfärbungen und Bakterien gründlich entfernt – auch an schwer zugänglichen Stellen, die Sie zu Hause mit Zahnbürste & Co. nicht vollständig erreichen können.

Wir empfehlen, mindestens alle 6 Monate zur professionellen Zahnreinigung zu kommen, um langfristig gesunde Zähne und ein stabiles Zahnfleisch zu erhalten. Bei erhöhtem Risiko – z. B. bei Parodontitis-Vorbelastung, Implantaten oder kieferorthopädischer Behandlung – kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.

Im Rahmen der Mundhygiene erhalten Sie von unserem Team auch individuelle Zahnpflege-Tipps für zu Hause: z. B. zur richtigen Putztechnik, Auswahl der passenden Zahnbürste, Anwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten. Ziel ist es, nicht nur kurzfristig sauberere Zähne zu schaffen, sondern Ihre Zahngesundheit langfristig zu stabilisieren.
Icon Zahnerhalt

Zahnerhalt

Der Erhalt Ihrer natürlichen Zähne hat in unserer Praxis oberste Priorität. Mit modernen, schonenden Behandlungsmethoden sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne funktionell, ästhetisch und langfristig gesund bleiben. Besonders wichtig ist dabei die frühzeitige Diagnose von Karies oder Rissen, bevor größere Schäden entstehen.

Im Rahmen des Zahnerhalts setzen wir auf hochwertige Kunststofffüllungen (Kompositfüllungen), die sich farblich perfekt an den Zahn anpassen und stabil in der Zahnstruktur verankert werden. Diese minimalinvasive Füllungstechnik erlaubt eine substanzschonende Reparatur kleiner bis mittelgroßer Defekte – ganz ohne Metall. Auch alte oder undichte Amalgamfüllungen können durch moderne Materialien ersetzt werden.

Zusätzlich spielt die funktionelle Betrachtung eine zentrale Rolle: Jeder Zahn steht im Zusammenspiel mit dem Biss und dem Kiefergelenk. Deshalb fließen auch okklusale Aspekte – also wie Ihre Zähne beim Kauen aufeinandertreffen – in die individuelle Behandlung mit ein.

Unser Ziel: Ihre natürlichen Zähne so lange wie möglich erhalten – schmerzfrei, ästhetisch ansprechend und in funktionellem Gleichgewicht.
Icon Zahnersatz

Zahnersatz & Prothetik

In unserer Ordination steht die individuelle Wiederherstellung von Form, Funktion und Ästhetik Ihrer Zähne im Fokus – ganz gleich, ob es um den Ersatz einzelner Zähne, ganzer Zahnreihen oder die ästhetische Versorgung stark beschädigter Zähne geht. Mithilfe moderner prothetischer Verfahren und hochwertiger Materialien sorgen wir für langlebige, passgenaue und natürlich wirkende Lösungen.

Kronen kommen dann zum Einsatz, wenn ein Zahn stark beschädigt oder großflächig gefüllt ist. Sie „überkronen“ den Zahn vollständig und geben ihm neue Stabilität und Form.

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und als Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen dienen – eine besonders feste, nachhaltige und ästhetische Lösung bei Zahnverlust.

Prothesen ersetzen mehrere oder alle fehlenden Zähne. Wir bieten sowohl Teilprothesen als auch Vollprothesen an – klassisch oder implantatgetragen, je nach Bedarf und Situation.

Inlays, Onlays und Overlays sind hochwertige indirekte Füllungen, die im Labor hergestellt und passgenau in den Zahn eingesetzt werden. Während Inlays im Inneren der Kaufläche sitzen, bedecken Onlays zusätzlich einen Teil der Zahnhöcker. Overlays gehen noch weiter und umschließen größere Teile des Zahns – ideal bei umfangreicheren Defekten.

Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die auf die Vorderseite der Frontzähne geklebt werden, um Verfärbungen, kleinere Fehlstellungen oder Formunregelmäßigkeiten ästhetisch zu korrigieren.

All unsere prothetischen Versorgungen werden funktionell exakt angepasst – unter Einbeziehung von Bisslage, Kiefergelenk und Kaubewegung. Ziel ist ein Ergebnis, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch natürlich anfühlt und langfristig hält.
Ästhetische Zahnmedizin Icon

Ästhetische Zahnmedizin

Ein schönes Lächeln hat nicht nur ästhetische Wirkung – es stärkt auch das Selbstbewusstsein und vermittelt Vitalität und Gesundheit. In unserer Ordination bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der ästhetischen Zahnmedizin, um Form, Farbe und Stellung Ihrer Zähne schonend und natürlich zu optimieren.

Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die dauerhaft auf die Frontzähne geklebt werden. Sie eignen sich ideal zur Korrektur von Verfärbungen, abgebrochenen Kanten, kleinen Lücken oder leichten Fehlstellungen – für ein gleichmäßiges, harmonisches Lächeln.

Zahnaufhellung (Bleaching): Mit professionellem In-Office-Bleaching oder individuellen Home-Bleaching-Schienen können wir Ihre Zähne sichtbar aufhellen, ohne Zahnschmelz oder Zahnfleisch zu schädigen. Wir beraten Sie gerne, welche Methode für Sie geeignet ist.

Ästhetische Kompositfüllungen: Bei kleineren Defekten oder dem Austausch alter Amalgamfüllungen verwenden wir hochwertige, zahnfarbene Kunststofffüllungen (Komposite), die sich nahezu unsichtbar an Ihre natürliche Zahnfarbe anpassen und gleichzeitig stabil und langlebig sind.

Zahnformkorrektur: Leichte Unregelmäßigkeiten in der Zahnform können wir mit minimalinvasiven Methoden wie Kompositaufbauten oder Zahnkonturierung sanft ausgleichen – ganz ohne Beschleifen des Zahns.

Ästhetische Zahnmedizin bedeutet für uns immer auch, Funktion und Natürlichkeit zu wahren. Deshalb wird jede Maßnahme individuell geplant, abgestimmt auf Ihre Zahnstellung, Ihr Gesichtsprofil und Ihre persönlichen Wünsche. Das Ergebnis: ein Lächeln, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch rundum richtig anfühlt.
Zahnbehandlung für Kinder Icon

Zahnbehandlung für Kinder

Gesunde Zähne von Anfang an: Wir begleiten Kinder mit viel Einfühlungsvermögen durch ihre zahnmedizinische Entwicklung – vom Milchzahn bis zum bleibenden Gebiss.

Dabei liegt der Fokus auf spielerischer Aufklärung, frühzeitiger Prophylaxe und ggf. der sanften Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen mittels Zahnspangen.

Unser Ziel ist es, Kindern die Angst vor dem Zahnarzt zu nehmen und eine positive Grundlage für lebenslange Zahngesundheit zu schaffen.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Bitte kontaktieren Sie uns für Fragen oder eine Terminvereinbarung während unserer Öffnungszeiten per Telefon. Außerhalb unserer Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Terminanfrage via E-Mail oder unserem Kontaktformular.
KONTAKT
Diese Website verwendet Cookies - sie ermöglichen es uns, diese Webseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.